Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ein und begann die närrische Zeit bereits am 18. Februar. Mit herrlich schrägen und äußerst kreativen Kostümen feierte das Partyvolk bis zum frühen Morgen bei bester Laune.

Die Flamingos begeisterten mit tänzerischem Können und leuchtenden Kostümen. Fotos: Verein

Bitzen. Viele kreative Kostüme fanden ihren Weg auf die Rot-Weiße-Partynacht des Bitzener Sportvereins. Bei kühlen Getränken, stimmungsvoller Musik und einem leckeren Imbiss wurde die Karnevalszeit auf dem Berg eingeläutet. Natürlich durften die Gäste auch in diesem Jahr Zeugen von tollen Tanzauftritten werden. Die Roten Funken der KG Schladern gaben nach erstklassigem Gardetanz ebenso eine Zugabe wie die Flamingos aus Etzbach, die wie jedes Jahr ihren Weg auf den Berg fanden und anschließend zünftig mitfeierten. Die Tanzfläche wurde darüber hinaus mit Party- und Karnevalshits bis in die späten Abendstunden gefüllt. Jung und Alt kamen an dem geselligen Abend auf dem Berg zusammen. So recht nach Hause wollten die Wenigsten und so verließen die letzten Gäste die Veranstaltung in den frühen Morgenstunden des Sonntages.



Doch die Karnevalsdisko wird nicht das einzige Highlight für die Germanen im Jahr 2017 sein: Über Pfingsten feiert der TuS Bitzen seinen 110. Geburtstag und freut sich schon sehr auf ein ausgedehntes Sportfest. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und der Vorstand freut sich über jeden Helfer, der das Organisationsteam mit kreativen Ideen, handwerklichem Geschick und bei organisatorischen Abläufen unterstützt. Wer Interesse hat und sich engagieren möchte, kann sich gerne beim 1. Vorsitzenden Heinz-Walter Schenk (02682/1831) melden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung ...

Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Das war der richtige Start in das Jahr 2017. Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 290 ...

André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Trotz immer wärmer werdenden Temperaturen nahmen die Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Der traditionelle Dämmerschoppen der Oberlahrer Karnevalisten erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigte ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Werbung